
Investitionen aus den Rücklagen finanziert
Auf eine Vielzahl von Veranstaltungen im ereignisreichen Vereinsjahr blickte Vorsitzender Bernd Lemmer bei der Jahresversammlung der Eintracht Staufen zurück - vom Beachvolleyball-Turnier bis zur Fahnenweihe. Zudem wurde die Heizanlage erneuert. Solarmodule und eine neue Küchentheke sind installiert. Die damit verbundenen finanziellen Aufwendungen konnten mit den gebildeten Rücklagen gestemmt werden. Lemmer bedankte sich bei allen Helfern im Verein. Die laufende Neugestaltung der Eintracht-Homepage soll allen Interessierten einen besseren Überblick über die Vereinsaktivitäten bieten.
Theater-Abteilungsleiterin Barbara Hoffmann berichtete von einem arbeitsreichen Jahresverlauf mit den Kindertheater-Tagen sowie der Organisation der Faschingsveranstaltungen. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Freilichtaufführungen wird heuer auf vielfachen Wunsch der Klassiker "Schwäbisches Paradies" aufgeführt.
Fußball-Chef Roland Lanzinger hofft für die laufende Saison, dass ein weiteres Abgleiten in die Abstiegsregion vermieden werden kann. Die Reservemannschaft steht aktuell auf Platz sechs. 2. Vorsitzender Winifried Erasin berichtete von den Nachwuchskickern. Die Staufener A- bis D-Jugendlichen spielen in der JFG Bachtal. Die jüngeren Jahrgänge stehen in Spielgemeinschaften mit Nachbarklubs.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.