
Olympische Momente hautnah

Wenn in Rio de Janeiro um Gold, Silber und Bronze Tennis gespielt wird, steht auch die junge Lauingerin Carina Förg auf dem Court
Doping-Diskussion hin oder her – so viel ist sicher: Die Eröffnungsfeier der 31. Olympischen Sommerspiel in der Nacht von Freitag auf Samstag in Rio de Janeiro wird spektakulär. Rund 15000 Athleten kämpfen bis 21. August in 306 Wettbewerben um Gold, Silber und Bronze. Und Carina Förg aus Lauingen ist als freiwillige Helferin ganz nah dran am Geschehen.
Als die 26-Jährige vor einigen Tagen den Flieger Richtung Brasilien bestieg, da hatte die Studentin vor allem viel Idealismus und reichlich Enthusiasmus für Sport und Reisen im Gepäck. Dies ist auch wichtig, weil man als „Volunteer“, also Freiwilliger im Organisationsteam der Olympischen Sommerspiele, ab dieser Woche einen knochenharten Job erledigen muss. Nachdem die begeisterte Sportlerin, Tennisspielerin und Nichte der mehrfachen Kreismeisterin Jutta Förg aber gerne in die Welt hinausgeht, sieht sie dem bevorstehenden Arbeitspensum beim weltgrößten Sportevent dieses Jahres gelassen entgegen. Als „Field of Play Team Member“ steht sie vor etlichen Aufgaben, etwa die Betreuung der Sportstars oder die Ordnung des gesamten Spielbetriebs auf den Tenniscourts des Olympiageländes aufrechtzuerhalten. Rund 150 Deutsche machen übrigens in Rio als Volunteers mit, insgesamt kommen rund 50000 freiwillige Helfer zum Einsatz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.