
Das Ziel ist in Gefahr

Verletzungssorgen plagen den Bayernliga-Aspiranten TV Dillingen
In zwei Heimspielen hatten Dillingens Tischtennis-Cracks die Möglichkeit, den Bayernliga-Aufstieg in eigener Halle perfekt zu machen. Ein Punkt hätte gereicht. „Wir wollten unseren Zuschauern die Landesliga-Meisterschaft und den Aufstieg schenken, da viele oft von weit herkommen und sich die Samstagabende uns widmen“, sagte ein frustrierter Kapitän Uli Foag. Auch er konnte beim zweiten Spiel verletzt nicht mitwirken, nachdem der TVD bereits permanent auf zwei Stammkräfte in der Rückrunde verzichten musste. Vor Wochenfrist war es Königsbrunn (5:9), das die Meisterparty „versaute“, diesmal folgte mit dem TV Boos der nächste schwäbische Konkurrent, der die Dillinger mit 9:4 niederrang. Sollte nun zum Saisonfinale beim TSV Hohenpeißenberg nicht mindestens ein Remis rausspringen, ist Platz eins in Gefahr, da der TSV Königsbrunn gleichziehen und aber das bessere Spielverhältnis haben könnte.
In den Doppeln gelang nur Benedikt Hirner/Joel Mittel der Punktgewinn. Hirner glich dann erstmals aus. Bis zum 4:4 hielten die Kreisstädter die Partie durch Erfolge von Andreas Wollitzer und Hermann Keller offen, ehe es bis zum 4:9 für die Allgäuer Gäste lief. „Wir hoffen, dass unser Uli nächste Woche wieder aktiv mithelfen kann“, so der ratlose Abteilungsleiter Martin Lodner. Endet die nahezu perfekte Saison mit einer Enttäuschung und muss man erneut in die Relegation?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.