Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

FC Lauingen besiegt SSV Höchstädt im spannenden Derby und sichert sich den Klassenerhalt in der Kreisliga!

Fußball

FC Lauingen sichert sich in einem spannenden Derby gegen die SSV Höchstädt den Klassenerhalt

    • |
    • |
    • |
    Nur das Nachsehen hatte Höchstädts Sebastian Kölle (rechts) gegen Fatjon Gashi, der den FC Lauingen mit seinem Doppelpack in der Verlängerung zum Klassenerhalt schoss.
    Nur das Nachsehen hatte Höchstädts Sebastian Kölle (rechts) gegen Fatjon Gashi, der den FC Lauingen mit seinem Doppelpack in der Verlängerung zum Klassenerhalt schoss. Foto: Walter Brugger

    Die Last, die von den Verantwortlichen des FC Lauingen abfiel, war regelrecht zum Greifen. „Jetzt brauche ich erst einmal Urlaub“, gestand Haris Tausend, der vom „furchtbarsten Tag“ seiner Trainerlaufbahn sprach. Erst am letzten Spieltag waren seine Kreisliga-Fußballer auf einen Relegationsplatz der West-Gruppe abgerutscht, mussten um den Klassenerhalt bangen. Mittendrin Tausend. Der Tag zog sich endlos, zumal das Relegationsspiel gegen die SSV Höchstädt mit Verspätung begann. Denn vor den Kassen des Dillinger Donaustadions hatten sich lange Schlangen gebildet, letztlich wollten 1043 zahlende Besucher diesen Landkreis-Klassiker, in dem es um so viel ging, sehen. Am Ende freuten sich die Mohrenstädter über den 2:0-Erfolg nach Verlängerung inklusive Klassenerhalt.

    Lauingens Joker Fatjon Gashi trifft doppelt

    Der Relegationsheld war zweifellos Fatjon Gashi, auf sein Konto gingen beide Treffer. Doch hinterher schwebte der 20-Jährige nicht etwa über den Rasen, sondern kam zu Trainer Tausend und meinte: „Danke, dass ich spielen durfte.“ Wobei Gashi erst einmal auf der Bank Platz nehmen musste. „Ich wollte zunächst auf Routine setzen und dann von der Bank nachlegen“, verriet Tausend. Den besseren Start erwischte jedoch die SSV Höchstädt. So wehrte FCL-Keeper Arbnor Nimanaj den Kopfball von Sebastian Wanek mit einem Reflex ab, in den Nachschuss von Simon Stelzle warfen sich gleich mehrere Lauinger und blockten den Ball (10.). Die beste Gelegenheit verpasste Franc Bytyqi, als er die Kugel über die Latte knallte (32.). „Das war schon das ganze Frühjahr unser Problem. Wir haben Chancen, nutzen sie aber nicht. Das liegt auch nicht daran, dass wir keinen echten Knipser haben, diese Dinger musst du einfach verwerten“, ärgerte sich Höchstädts Trainer Michael Mayerle später, der für dieses Relegationsduell alle Kräfte mobilisiert hatte. So gab Ex-Torjäger Mark-André Wimmer nach einjähriger Pause ein Comeback. Bitter war nur, dass er für Kapitän Benedikt Wurm eingewechselt werden musste. Wegen Wurm war die Partie extra um 48 Stunden vorverlegt worden, da der Höchstädter vor einer Knochenmarkspende steht und unbedingt an Bord sein sollte. Nach 36 Minuten war für ihn Schluss, auf dem Weg vom Spielfeld musste er von zwei Betreuern gestützt werden.

    Die Höchstädter hatten auch in der Folge mit kleineren Blessuren zu kämpfen – und konnten personell nicht nachlegen. „Da hatte der FCL einen klaren Vorteil. Wenn ich sehe, wen die alles auf der Bank hatten“, blickte Mayerle etwas neidisch auf die Gegenseite. Dies war ein Aspekt, auf den FCL-Coach Tausend bewusst gesetzt hatte: „Ich kenne die Höchstädter ja ein bisschen und mir war klar, je länger die Partie dauert, desto größer werden unsere Chancen.“

    In der Verlängerung kann die SSV Höchstädt nichts mehr entgegensetzen

    Dies zeichnete sich in der zweiten Halbzeit deutlich ab, bei den Rothosen schwanden zusehends die Kräfte und kurz vor Schluss lag der für die Lauinger erlösende Führungstreffer in der Luft. Regionalliga-Referee Sebastian Stadlmayr hatte kurz vor der Strafraumkante einen Freistoß für den FCL gepfiffen, der eingewechselte Danny Klose führte aus – und traf den Innenpfosten. Von dort flog die Kugel knapp vor der Torlinie auf die andere Seite und landete im Aus. Die Entscheidung war in die Verlängerung vertagt. Aber nur kurz, denn dort stand Fatjon Gashi gleich richtig und musste beim Querpass von Klose nur den Fuß hinhalten – 1:0. Wenig später kam der Ball zu Valentin Wieser, Höchstädts Keeper Marco Kommer wollte retten und beide prallten zusammen. Nutznießer war erneut Gashi. Denn das Spielgerät landete vor seinen Füßen, das Tor war leer und das 2:0 Formsache. Davon erholte sich Höchstädt nicht mehr.

    „Der FCL-Sieg war verdient, sie hatten die bessere Spielanlage“, räumte SSV-Trainer Mayerle ein – und geht den bitteren Weg zurück in die Kreisklasse mit. „Vor vier Wochen dachte ich mal ans Hinschmeißen. Aber die SSV Höchstädt ist mein Heimatverein und ich möchte helfen, dass die Mannschaft nicht auseinanderbricht.“ Für Lauingens Tausend war es derweil das Ende als Chefcoach, er rückt ins zweite Glied und wird von Tobias Jorsch abgelöst.

    FC Lauingen: Nimanaj – Gere, Przyklenk, Strak, Almuri (83. Wieser) – Egger (52. Gashi), J. Grandel (67. Lauft), Zengerle, Hummel – Q. Thaqi (83. Gis), Marek (52. Klose)

    SSV Höchstädt: Kommer – Zecevic (97. P. Wanek), S. Wanek, P. Wanek (67. Bytyqi, 88. Kölle), Weißbecker (77. Gritzuhn) – Azouz, B. Wurm (36. Wimmer), Kölle (67. Mayerle, 106. Bytyqi), Junginger (46. Guber) – Stelzle, Bytyqi (46. Isufi, 97. Weißbecker)

    Schiedsrichter: Stadlmayr (Donaumünster) Tore: 1:0 Gashi (93.), 2:0 Gashi (100.) Gelbe Karten: Strak, Hummel, Gashi, Klose / S. Wanek, Wimmer Zuschauer: 1043 (in Dillingen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden