Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Ein Punkt, der Gundelfingen zufrieden stimmt

Fußball
24.09.2022

Ein Punkt, der Gundelfingen zufrieden stimmt

Erlbachs Tobias Hofbauer streckt sich vergeblich. Die Gundelfinger Andreas Durner (links) und Felix Hafner (rechts) legten mit vielen gewonnenen Zweikämpfen den Grundstock für den Punktgewinn im Flutlichtspiel.
Foto: Walter Brugger

Fußball-BayernligaSüd: In einem rassigem Spiel holt der FC Gundelfingen ein 1:1beim heimstarken SV Erlbach. Ein Treffer fällt regelrecht aus dem Nichts.

25 Heimspiele in Serie ist der SV Erlbach mittlerweile ungeschlagen. Daran konnte auch der FC Gundelfingen nichts ändern. Andererseits ist das 1:1 (1:1) der grün-weißen Bayernliga-Fußballer angesichts der Erlbacher Heimstärke durchaus als Erfolg zu verbuchen. Was auch Coach Stefan Anderl so sah: „Wir wollten hier punkten, das hat geklappt. Also fahren wir zufrieden nach Hause.“

FC Gundelfingen in Hälfte eins stark

Vor allem in der ersten Halbzeit sah es sogar so aus, als könnten die Gärtnerstädter in dem rassigen Flutlichtspiel sogar mehr als einen Zähler bei den Oberbayern entführen. „Wir haben keine Lösungen gefunden, Gundelfingen hat immer wieder die Zweikämpfe gewonnen“, räumte SVE-Spielertrainer Lukas Lechner selbstkritisch ein. Das frühe 0:1 hatte den Gundelfingern zusätzliches Selbstvertrauen verliehen. Nach Doppelpass mit Edwin Tarakan zirkelte Jan-Luca Fink den Ball in den Torwinkel und ließ seiner Freude darüber anschließend freien Lauf.

Doch kurz vor der Pause brachte der FCG die Erlbacher wieder zurück ins Spiel. „Es war ein Treffer aus dem Nichts“, räumte auch Lechner ein, wobei der Spielertrainer entscheidend am 1:1 beteiligt war. Er setzte FCG-Verteidiger David Anzenhofer unter Druck, eroberte den Ball und leitete den Ausgleich durch Simon Hefter damit ein.

Nach der Pause stürmten die Erlbacher auf ihr „Heimtor“, waren nun viel besser in der Partie und hatten durchaus die Chance auf den Siegtreffer. „Wir wollten das Spiel unbedingt drehen“, so Lechner, der um ein Haar selbst das 2:1 erzielt hätte. Nach einem Gundelfinger Einwurf kam er an den Ball, lupfte den aber am Tor von FCG-Keeper Dominik Dewein vorbei. Auf der anderen Seite war zuvor Tarakans Treffer abgepfiffen worden. Nach Hafners Zuspiel war der 19-Jährige allein Richtung Keeper Welder de Souza Lima gelaufen. Doch die Unparteiischen entschieden auf Abseits. Eine ganz knifflige Millimeterentscheidung.

Verletzungspech auch beim FCG

Tarakan wurde auch noch zu einem der Pechvögel, denn er verletzte sich ebenso wie der Erlbacher Sebastian Hager bei einem Torschuss am Sprunggelenk. Beide knickten in aussichtsreicher Position um.

SV Erlbach: de Souza Lima – Schlettwagner, M. Manghofer, Fischer, Hofbauer – Hahn (27. Barth), Ramstetter, Sammereier, Hager (24. Hefter) – Lechner, Breu

FC Gundelfingen: Dewein – Durner, Anzenhofer, Weichler, J. Fink – Noller, Braun, Sailer – Tarakan (68. Schneider), Hafner (86. Spizert) – Neziri

Schiedsrichter: Kappelsberger (TSV Aßling) Tore: 0:1 J. Fink (9.), 1:1 Hefter (44.) Gelbe Karten: M. Manghofer, Obermeier, Sammereier, Lechner / Tarakan, J. Fink, Neziri, Noller Zuschauer: 507

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.