Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Britische Geheimdienste: Russische Bürger werden zu Opfern für Ukraine-Krieg aufgerufen
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Um 16.46 Uhr gibt es beim SV Donaualtheim kein Halten mehr

Fußball
22.05.2023

Um 16.46 Uhr gibt es beim SV Donaualtheim kein Halten mehr

Die Jubel-Donaualtheimer nach ihrem entscheidenden Heimsieg gegen Bachtal II. Weil auch die „Zweite“ den Reserven-Titel gewann, wurde im Dillinger Stadtteil noch etwas länger und umfangreicher gefeiert. Foto: Karl Aumiller
Foto: Karl Aumiller

Fußball-AK-West II: Donaualtheim feiert vorzeitig den Meistertitel samt Kreisklassen-Aufstieg.

Donaualtheim – Bachtal II 2:0

Grenzenloser Jubel in Donaualtheim. Als um 16.46 Uhr der Abpfiff in Donaualtheim ertönte, gab es auf dem Platz kein Halten mehr. Durch den eigenen Heimsieg sowie das 1:1-Remis im Verfolgerduell zwischen Lauingen II und Zusamzell steht der SVD eine Woche vor dem Saisonende als Meister der Fußball-A-Klasse West II fest. Vor 150 Zuschauern begann der Tabellenführer druckvoll und ging durch Marcello Pinto-Münz schnell in Führung. Im Anschluss wurde die Partie zerfahren. Nach einer Stunde bekam die Heimelf wieder mehr Ordnung ins Spiel und spielte 15 Minuten vor Abpfiff einen Angriff über Manuel Hartmann und Marcello Pinto-Münz zur 2:0-Entscheidung zu Ende. Mit dem Schlusspfiff brachen alle Dämme. Durch den Meistertitel des SVD II in der Reserven-A-Klasse West III feierten beide Teams noch lange das „Double“. (RETH)

FC Lauingen II – Zusamzell/R. 1:1

Mit dem Remis sicherten sich die Lauinger vorzeitig Rang zwei und peilen nun in der Relegation den Durchmarsch in die Kreisklasse an. Im Verfolgerduell nahmen die Platzherren das Heft in die Hand und gingen in der 16. Minute durch Felix Möller in Führung. Daniel Kränzle gelang zehn Minuten vor Ende per Strafstoß der Ausgleichstreffer für Zusamzell. (doze)

TV Gundelfingen – Aislingen II 6:2

Gegen den Vorletzten und Relegationsteilnehmer SVA II behielten die TVGler deutlich die Oberhand. Für den Sieger trafen Antonio Sottile (2), Balasz Zido (2), Billy Graf und Christoph Jüttner. Die beiden Gegentore kamen von Matthias und Thomas Bronnhuber. (doze)

Schretzheim II – Offingen II 3:0

Offingen kam besser in die Partie, doch schnell hielt der BCS II dagegen. In Hälfte zwei machte der Gastgeber innerhalb von 24 Minuten drei Tore. Karl Stetter brachte nach einem Freistoß den Ball zu Mittelstürmer Sandro Sturm – 1:0. Kurz darauf legte Sturm für Maxi Rehm das 2:0 auf. In der 85. Minute erhöhte Sturm auf 3:0 für die Gastgeber. Die Defensive um Torwart Babur wurde mit einer weißen Weste belohnt. (MÜDA)

Glött II – FC Günzburg II 1:3

Die Becherer-Elf begann stark und nutzte gleich die erste gute Offensivaktion zur Führung: Simon Ansbacher, von Guggemos bedient, traf fulminant ins lange Eck (16.). Mitte der ersten Hälfte drückte dann Günzburg verstärkt auf den Ausgleich, der in der 38. Minute auch fiel (Jerome Strobel). Auch nach dem Wechsel blieb der FC Günzburg II tonangebend und drückte im Minutentakt auf das Tor von Dennis Waidele. Der Schlussmann hatte die meisten SSV-Ballkontakte. Beim 1:2-Tor von Enrico Kirch war er aber machtlos (53.). Die Gäste ließen nur zwei Minuten später den dritten Treffer folgen. Erneut war Jerome Strobel der Schütze. In der Schlussviertelstunde vergab Glött die Chance, noch einmal für Spannung zu sorgen. (RÖB)

Unterbechingen – Gundremmingen 3:1

Mit einem starken Heimauftritt überzeugten die Unterbechinger ihre Fans und setzten sich verdient durch. Die Führung durch Alexander Ruf glich Gundremmingen noch aus, doch Julian Ruf und Lucas Gerstmayr machten mit ihren Toren alles klar. (doze)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.