Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Volleyball: Neun wichtige Dillinger Punkte

Volleyball
21.11.2023

Neun wichtige Dillinger Punkte

Die erfolgreichen TVD-Volleyballer feiern mit den Fans ihre beiden Siege am vergangenen Spieltag in Mering.
Foto: tvd

Volleyball: Die Bezirksliga-Truppe des TV Dillingen punktet gleich zweimal und ist jetzt Tabellenzweiter.

Mit zwei Siegen arbeiteten sich die Bezirksliga-Volleyballer des TV Dillingen auf den zweiten Tabellenplatz nach vorn. Gegen den spielstarken Aufsteiger und Gastgeber Mering gelang der wichtige 3:1-Sieg (26:28, 25:13, 25:21, 26:24). Im zweiten Spiel gegen den TSV Pfuhl wurden die nächsten drei Punkte eindrucksvoll mit einem überzeugenden 3:0 (25:13, 25:16, 25:23) eingefahren. Immerhin ein Dreier gelang dem TVD II in der Kreisliga. 

Ab Durchgang zwei dreht Dillingen auf

Im knappen ersten Satz gegen Mering konnte sich Dillingen trotz der starken Angriffe der Außenangreifer Jonas Diekmann und Ivan Wonenberg nie absetzen und musste ihn am Ende aufgrund zu vieler Eigenfehler abgeben. Im zweiten Durchgang brachte eine starke Aufschlagserie von Routinier Waldemar Makelky die Führung. Die eingewechselten Tim Nölder und Maximiliam Makelky sorgten für viel Dynamik auf dem Feld. Der dritte Satz war sehr ausgeglichen. Schlussendlich waren es das variantenreiche Zuspiel und die starken Blocks des Zuspielers Rayan Böhm, die den kleinen Unterschied ausmachten. Im finalen Satz fand Trainer Christian Sander beim 3:8-Rückstand die richtigen Worte. Angeführt vom Libero Max Hartmann und Außenangreifer Michael Makelky holte der TVD schnell auf. Mittelangreifer Lukas Riesenegger ließ mit harten Angriffen die gegnerischen Fans verstummen. 

Bereits zu Beginn setzten sich die Dillinger gegen Pfuhl mit einer starken Aufschlagserie von Rayan Böhm auf 7:0 ab. Wladislaw Manschin, der als Libero übernahm, führte einen starken Annahmeriegel an. Auf außen erzielten dann Tim Nölder und Christoph Frank wichtige Punkte. Maximilian Makelky, der in diesem Spiel komplett für seinen Vater in der Mitte übernahm, verbreitete Angst und Schrecken im gegnerischen Block. Am Ende waren es dann Andreas Ludewigt und Julian Merkle, die die Punkte erzielten.

Erster Saisonsieg für Dillingen II

Die Herren II konnten zeitgleich ihren ersten Sieg in dieser Kreisliga-Saison einfahren. Der 0:3-Niederlage gegen Gastgeber Haun-stetten IV folgte ein 3:0 gegen die noch junge Mannschaft des VSC Donauwörth II (25:21, 25:19, 25:20). Klar erkennbar ist, dass die Dillinger mit zunehmender Spielerfahrung mehr Ruhe und Struktur ins eigene Spiel bringen und somit die Trainingsleistungen nun auch im Spiel umgesetzt werden können. Die Herren II stehen nun auf dem sechsten Tabellenplatz. (rabö)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.