Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Städtebauförderung: 2,5 Millionen für Kommunen im Landkreis Dillingen

Landkreis Dillingen

Städtebauförderung: 2,5 Millionen Euro für Kommunen im Landkreis Dillingen

    • |
    • |
    • |
    Die Städtebauförderung von Bund und Land bringt Geld in den Landkreis Dillingen. Lauingen erhält dabei 1,03 Millionen Euro.
    Die Städtebauförderung von Bund und Land bringt Geld in den Landkreis Dillingen. Lauingen erhält dabei 1,03 Millionen Euro. Foto: Erwin Freudling (Archivbild)

    Die Städtebauförderung von Bund und Land bringt auch für Kommunen im Landkreis Dillingen eine kräftige Finanzspritze. Darüber informieren CSU-Landtagsabgeordneter Manuel Knoll, Staatssekretär Ulrich Lange (CSU) und Digitalminister Fabian Mehring (FW). Mit mehr als 205 Millionen Euro werden bayernweit 444 Städte und Gemeinden bei der Entwicklung lebenswerter Ortskerne, der sozialen Infrastruktur und nachhaltiger Stadtentwicklung unterstützt. „Insgesamt erhalten 63 schwäbische Städte und Gemeinden mehr als 33 Millionen Euro“, erläutert Mehring. Auch der Landkreis Dillingen zählt dabei zu den Förderempfängern, informieren die Abgeordneten.

    33 Millionen Euro für 63 schwäbische Städte und Gemeinden

    „Die Städtebauförderung ist ein Erfolgsmodell – sie bringt neue Lebendigkeit in unsere Ortszentren und stärkt den Zusammenhalt vor Ort“, betont Knoll, der Mitglied im Haushaltsausschuss ist. „Gerade im ländlichen Raum ermöglicht sie wichtige Investitionen, die unsere Heimat zukunftsfähig machen.“ Verkehrs-Staatssekretär Lange ergänzt: „Circa 2,5 Millionen Euro fließen in sechs Gemeinden im Landkreis Dillingen, um vor allem Ortskerne und Altstädte zu sanieren.“

    Er freue sich, dass Bund und Länder ihrer Verantwortung für die Kommunen gemeinsam nachkommen, sagt der Bundestagsabgeordnete. Diesen Weg möchte die neue Bundesregierung laut Lange weitergehen. Im Koalitionsvertrag sei vereinbart, die Städtebauförderung zu modernisieren und zu vereinfachen. Denn viel zu häufig lähme unnötige Bürokratie, und wichtige Projekte gehen seinen Worten zufolge nicht oder zu langsam vorwärts. Daneben sollen auch die Mittel für die Programme in der Städtebauförderung schrittweise verdoppelt werden. „Diese Kombination von mehr Mitteln und weniger Bürokratie wird auch unserer nordschwäbischen Heimat zugutekommen“, kündigt Lange an.

    Mehr als eine Million Euro fließen nach Lauingen

    Gefördert werden in diesem Jahr zahlreiche Maßnahmen im Rahmen der Programme „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“. Diese Programme leisten laut Pressemitteilung einen zentralen Beitrag zur Aufwertung von Ortskernen, zur Integration und zu klimagerechter Stadtentwicklung. Im Landkreis Dillingen werden für städtebauliche Einzelvorhaben und Sanierungsmaßnahmen folgende Förderungen gewährt:

    • Dillingen, Altstadt 370.000 Euro
    • Gundelfingen, Altstadt 30.000 Euro
    • Höchstädt, AG Höchstädt/Lutzingen 800.000 Euro
    • Lauingen, Altstadt 1.030.000 Euro
    • Lutzingen 30.000 Euro
    • Syrgenstein 30.000 Euro

    Für welche Projekte die Fördermittel eingesetzt werden, entscheiden die Kommunen selbst. „Jeder Euro vom Staat löst rund sieben Euro an weiteren öffentlichen und privaten Investitionen aus – das ist Wirtschaftsförderung mit doppeltem Nutzen“, erklärt Landtagsabgeordneter Knoll. „Wir geben unseren Kommunen damit Planungssicherheit und stärken zugleich den Klimaschutz.“ (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden