
Dieses Ehepaar aus Blindheim entwirft ganz besondere Betten

Plus Sabrina und Benjamin Seelos haben ein Startup gegründet. Das Ehepaar will mit seinen Unikaten Familien glücklich machen. Ihre Geschäftsidee ist dabei auf Zypern entstanden.

Es ist diese besondere Bindung, die Sabrina und Benjamin Seelos so lieben. Das Ehepaar aus Blindheim hat zwei Buben im Alter von sechs und fünf Jahren. Seit es die Kinder gibt, teilt sich die Familie ein Bett. Jede Nacht wird gemeinsam im XXL-Bett vorgelesen, gekuschelt, geschlafen - und geschnarcht, wie Mama Sabrina lachend erzählt. "Drei von vier schnarchen und ich bin es nicht", sagt sie und ergänzt: "Aber man gewöhnt sich daran, das gehört dazu."
Die Seelos haben nicht irgendein Bett, es ist ihr Bett. Selbst kreiert, selbst geschreinert und zusammengebaut. Es ist so groß, dass selbst, wenn alle darin liegen, noch genug Platz ist. "Wir lieben diese Zeit zu viert. Irgendwann wird es vorbei sei, die Jungs werden älter. Mal schauen, wie lange das noch geht. Aber bis dahin kann ich nur sagen, dass es einfach schön und für die Beziehung zu den Kindern so wertvoll ist", sagt Benjamin Seelos. Aus seinem privaten Glück hat der Blindheimer nun ein Geschäft gemacht. Begonnen hat alles im kleinen Stil, seit 1. September ist es ein Vollzeitjob: Sabrina und Benjamin Seelos haben das Unternehmen "Dein Familienbett" gegründet und verkaufen selbst entworfene Betten für alle Bedürfnisse, alles Unikate.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.