
Neueröffnung in Unterliezheim: Bekannter Pächter übernimmt das Klosterbräu

Plus Drei Jahre war die beliebte Dorfwirtschaft nicht belebt. Das soll sich ab Ostersonntag ändern. Der Förderverein setzt dabei auf ein junges Team – mit bekanntem Pächter.

Es ist ein Hingucker und seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel: das Klosterbräu in Unterliezheim. Nach der Kurve in der Dorfmitte fährt man direkt auf das mächtige Gebäude zu, die gelb umrandeten Fenster mit den weißen Rahmen stechen sofort ins Auge – eingebettet in den schönen Klostergarten direkt neben der Kirche. Viele Menschen im Landkreis Dillingen und weit darüber hinaus kennen es. Hochzeiten, Geburtstage, Leichenschmaus oder Bürgerversammlungen fanden dort statt. Rad- und Wandertouristen haben gerne dort eine Pause eingelegt. Und natürlich gab es auch einfach das kühle Radler zum Feierabend.
Viele Jahre prägte die Pächterfamilie Paul Girstenbrei den Charakter des Klosterbräus. Nachdem sie sich 2015 zurückgezogen hatte, gab es mehrere Wechsel. Seit 2020 stand das Klosterbräu leer. Doch seit einigen Wochen tut sich wieder etwas in dem historischen Gebäude. Und das, was bislang nur in der Gerüchteküche brodelte, ist jetzt offiziell: Das Klosterbräu Unterliezheim feiert Wiedereröffnung. Ab Ostersonntag soll dort wieder Leben einkehren, es gibt einen neuen Pächter. Und mit ihm ist eines klar: Das kühle Radler fehlt sicher nicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.