Sieger im Landkreis und vielleicht bald in Schwaben? Am 15. Juli könnte die Grund- und Mittelschule am Aschberg in Weisingen schwabenweiter Sieger beim „Team-Wettbewerb Mathematik“ der Regierung von Schwaben werden: Dann treten Miriam, Annalena und Amelie im Rokokosaal in Augsburg gegen neun andere Dreierteams aus ganz Schwaben an. Die drei hatten sieben Grundschulen im Kreis auf die Plätze verwiesen und sich kürzlich den Sieg im Schulamtsbezirk geholt.
Platz zwei ging an die Zacharias-Geizkofler-Grundschule Haunsheim mit Hanna, Max und Elias. Auf Platz drei kamen Emilio, Julian und Emilia von der Gastgeberschule: Die Ulrich-v.-Thürheim Grundschule in Buttenwiesen war letztes Jahr sogar Schwabensieger geworden. Auf Platz vier kamen die Teams der Grundschulen aus Bissingen, Höchstädt, Lauingen, Wertingen und Wittislingen.
Lösung der Mädchen von der Aschberg-Schule überzeugte die Jury
„Die Schulranzen aller Kinder deiner Schule wiegen zusammen mehr als ein Auto. Kann das stimmen?“ lautete die bewusst ungewöhnliche Fragestellung. Hier waren Transfer-Denken, ein attraktives Plakat und eine überzeugende mündliche Präsentation vor der Jury genauso gefragt wie der reine Rechenweg. Nicht leicht hatte es da die Jury, bestehend aus Schulamtsdirektorin Andrea Eisenreich, Astrid Wurm von der Förderstelle für rechenschwache Kinder sowie von der Bankvorstand der Raiffeisenbank Unteres Zusamtal, Thomas Schneider, für die VR-Banken Schwaben Nord als langjährige Unterstützer des Wettbewerbs. „Das siegreiche Mädchen-Team der Grundschule Weisingen löste diese ungewohnte Herausforderung sehr überzeugend“, so Schulamtsdirektorin Eisenreich im Namen der Jury. „Wir drücken den Dreien schon heute die Daumen für das große schwäbische Finale am 15. Juli in Augsburg!“ (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden