Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Zusamaltheimer V-Party landet in den Tagesthemen

Zusamaltheim

Nach Unwetter: Zusamaltheimer V-Party landet in der Tagesschau

    • |
    • |
    • |
    Das Zelt der V-Party ist am Mittwochabend vom Sturm zerstört worden. Das Festival, zudem Tausende von Gästen erwartet werden, konnte am Freitagabend dennoch starten.
    Das Zelt der V-Party ist am Mittwochabend vom Sturm zerstört worden. Das Festival, zudem Tausende von Gästen erwartet werden, konnte am Freitagabend dennoch starten. Foto: Lioba Reiter

    Das kommt auch nicht alle Tage vor. Ein Ereignis aus dem Landkreis Dillingen ist am Donnerstagabend in den Tagesthemen gelandet. In der Halbzeit-Pause des Nations-League-Halbfinales Spanien–Frankreich berichtete die ARD über die Unwetter, die am Mittwochabend in Teilen Deutschlands gewütet hatten. Zuvor war der Beitrag auch schon in der Tagesschau zu sehen.

    Der Beitrag über das Unwetter „im schwäbischen Dillingen“ läuft zur besten Sendezeit

    Am Ende der Unwetterbilanz war – zur besten Sendezeit – auch das zerstörte Zirkuszelt der V-Party in Zusamaltheim zu sehen. So detailliert wurde der Ort des Geschehens in der Tagesschau und den Tagesthemen aber nicht genannt. Das Unwetter habe „im schwäbischen Dillingen“ gewütet, hieß es. Vom Altlandkreis Wertingen und dem Zusamtal war jedenfalls nicht die Rede.

    Tausende Besucher und Besucherinnen werden in Zusamaltheim erwartet

    Nach dem Sturm am Mittwochabend gegen 20 Uhr war das Partyzelt in Zusamaltheim zusammengebrochen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Es entstand aber nach Angaben der Polizei beträchtlicher Sachschaden im hohen sechstelligen Euro-Bereich. Helfer und Helferinnen der Faschingsfreunde Zusamaltheim bauten in einer Gemeinschaftsaktion ein Ersatzzelt auf, damit die V-Party am Freitagabend starten kann. Bei dem Event, das früher „Vernichter-Party“ hieß, werden am Freitag und Samstag tausende Besucher und Besucherinnen im Zusamtal erwartet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden