
Asyl: Wie zwei Syrer in Bäumenheim angekommen sind

Plus Ahmad Altawil und Noori Abdulhamed aus Syrien haben bei Grenzebach gelernt und liefern bei ihren Prüfungen Glanzleistungen ab
„Miteinander lernen. Miteinander lachen. Miteinander arbeiten.“ So beschreibt Noori Abdulhamed die Atmosphäre in der Ausbildung bei Grenzebach in Kürze. Der 26-Jährige hat wie Ahmad Atlawil (34) den Beruf Elektroniker für Betriebstechnik erlernt und die praktische Prüfung mit Bravour abgelegt sowie den theoretischen Teil gemeistert. Noori Abdulhamed ist nun bei dem Unternehmen in Bäumenheim im Schaltschrankbau tätig, Ahmad Atlawil in der Hardware-Konstruktion. Alles, was an Fähigkeiten und Wissen gefragt ist, um ihre Aufgaben zu bewältigen, haben die beiden seit ihrem Ausbildungsstart 2017 gelernt – vom Lesen der Stromlaufpläne bis zum Aufbau von Bedienpulten an großen Anlagen für die Automobil- oder Glasindustrie.
Ahmad hat durch die Arbeit in Bäumenheim viele neue Freunde gefunden
Ahmad ist begeistert davon, dass er durch die Arbeit auch viele neue Freunde gefunden hat. „Ich fahre viel mit dem Fahrrad zur Arbeit. Als das mal kaputt war, haben mir Kollegen beim Reparieren geholfen.“ Via Ausbildung bei Grenzebach in Deutschland ankommen – das Bayerische Fernsehen griff dies in seiner „Abendschau“ auf. Noori Abdulhamad und Erich Rößner, sein Ausbilder, gaben in der Sendung einen Einblick in die Zusammenarbeit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.