
Das Tierheim kämpft ums Überleben


Die Abgaben, die die Einrichtung in Hamlar von den Städten und Gemeinden in der Region erhalten, reichen nicht aus. Eine Schließung hätte weitreichende Folgen
von Manuel Wenzel
Das Tierheim Hamlar steht vor dem Aus. Die Einnahmen reichen nicht mehr, um den Betrieb in der bisherigen Form auch künftig gewährleisten zu können. Der Grund für die finanzielle Schieflage der Einrichtung, die vom Tierschutzverein Donauwörth und Umgebung betrieben wird, liegt in der sogenannten Fundtierpauschale, die die Kommunen entrichten müssen. „Wenn wir nicht mehr Mittel bekommen, dann ist Anfang 2016 Schluss“, bringt es Brigitte Scherb, ehrenamtliche Vorsitzende des Tierschutzvereins, auf den Punkt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.