
Pläne für den Marktplatz


Ein Investor will die Nordseite mit einem Multifunktionshaus bebauen. Die Pläne für den Gebäudekomplex gefallen dem Gemeinderat. Auch für die Hauptstraße gibt es Ideen.
Eigentlich ist der Marktplatz in Bäumenheim fertig. Eigentlich. Denn so richtig vermag er noch nicht zu wirken – die nördliche Begrenzung entspricht nicht den Vorstellungen der Planer. Im Moment stehen dort zwei Wohnhäuser. In einem dritten Gebäude ist die Filiale der Sparkasse untergebracht. Ein Investor soll dem Areal bis 2020 ein neues Gesicht geben und damit auch dem Marktplatz einen vollendeten Gesamteindruck.
Lange hat der Gemeinderat im Vorfeld über das anspruchsvolle Projekt diskutiert. Jetzt scheint eine Planung auf dem Tisch zu liegen, die alle Beteiligten offensichtlich überzeugt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.