
Einkaufszentrum: Neue Details bekannt


Die Namen einiger Ketten, die in das große Nahversorgungszentrum an der Dillinger Straße in Donauwörth einziehen, sind jetzt offiziell. Das Thema „Radwege“ ist noch nicht geregelt
Jetzt ist es offiziell, wer in das geplante Einkaufszentrum an der Dillinger Straße in Donauwörth einziehen wird um seine Ware anzubieten. Zumindest zum Teil. In der Sitzung des städtischen Bauausschusses am Donnerstag wurden die Namen einiger Filialisten verlesen.
Demnach wird es neben dem großen Edeka-Markt ein 450 Quadratmeter großes Schuhgeschäft der Firma Deichmann geben, sowie eine ähnlich große Filiale des Textileinzelhändlers Takko. Auf einer großzügigen Fläche von 800 Quadratmetern wird laut Bauamt zudem das österreichische Sportgeschäft Harvest vertreten sein, das vier Filialen in Deutschland unterhalte. Des Weiteren findet man in den Plänen ein Café mit Außenbestuhlung und Backshop auf 240 Quadratmeter sowie eine Apotheke – ob es sich bei dieser um eine Kette oder ein inhabergeführtes Geschäft handeln wird, ist unklar. Noch nicht bekannt sind bislang auch die Mieter des Nagelstudios, des Accessoire-Ladens, des Reisebüros sowie des zweiten Bekleidungsgeschäftes.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.