
Gefahr für die Reichsstraße?


Aufteilung und Art der Geschäfte im geplanten Einkaufszentrum am Donauwörther Bahnhof könnten nach Meinung des Handelsverbands Bayern die Kernstadt-Läden gefährden
Der Handelsverband Bayern sieht die derzeitige Planung zum neuen Einkaufszentrum am Bahnhof mitunter kritisch. Das geht aus einer Stellungnahme hervor, die der Donauwörther Zeitung vorliegt. Demnach könnte sich in einigen Bereichen durchaus eine bedenkliche Konkurrenzsituation zur Reichsstraße entwickeln.
Grundsätzlich, so der Verband, sei es zu begrüßen, dass auf dem seit Jahren brachliegenden Grundstück in Bahnhofsnähe etwas Neues entsteht. Und auch einem Einkaufszentrum steht die kaufmännische Interessenvereinigung nicht vollends kritisch gegenüber: „Die beabsichtigte Entwicklung ist (...) aufgrund der derzeitigen baulichen Situation zu begrüßen.“ Dabei sei im Rahmen des Einzelhandelsentwicklungskonzepts jene Fläche in den zentralen Versorgungsbereich einbezogen worden, „um die tatsächlichen Rahmenbedingungen für die nunmehrige Entwicklung zu schaffen und eine integrierte Lage begründen zu können“. Obgleich die Überlegungen im Einzelhandelsentwicklungskonzept „grundsätzlich nachvollziehbar“ seien, so hinterfragt das Gutachten letztlich doch die räumliche Nähe zu bestehenden Einzelhändlern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.