
Aus allen Wolken gefallen

Unter diesem Motto zeigen die Rainer Narren Witz, Gesang und Tanz auf hohem Niveau – mit einer Überraschung
Wie kommen die drei berühmten Rainer Persönlichkeiten Johannes Bayer, Franz Lachner und Babette Müller in Kartons verpackt vom Himmel herunter in das Heimatmuseum? Die Antwort war logisch, aber trotzdem die größte Überraschung des ersten Bunten Abends in der Rainer Dreifachturnhalle und riss die etwa 180 Zuschauer vor Lachen schier von den Stühlen: Natürlich durch den Paketdienst, dessen Fahrer Franz Stachel in Rain bekannt ist wie ein bunter Hund. Der Vokalkreis hatte ihn für das Musical „Nachts im Museum“ als „Special Guest“ engagiert.
Stachel ließ sich in seiner Dienstkleidung von Museumsleiterin Edith Findel alias Barbara Würmseher den Empfang diverser Pakete quittieren. Darin befanden sich „Prähistorische Großkopferte“, die dann nachts zum Leben erwachten und über Rainer Marotten sinnierten. Das vollbrachte der Vokalkreis mit so viel Kreativität, Witz und Gesang, dass er sein hohes Niveau vergangener Auftritte noch übertrumpfte. „Ging die Straße hinunter“, sangen die vier und staunten über die Hauptstraße der Gegenwart mit Edeka und Foto Nitsche. Stadtpfarrer Florian Kolbingers Hobby Astronomie beschrieben sie mit „Ein Stern, der deinen Namen trägt.“ Ehe sie wieder in ihren Kartons verschwanden, verabschiedeten sie sich mit dem Schlaflied: „Wir leben in Rain, da sind wir daheim“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.