
Der letzte Vorhang fällt

Neuburg Es begann mit Werner. "Werner - Beinhart!". Die Menschen standen vom Eingang des Hofgartentheaters bis zum Schrannenplatz, drängelten sich an der Kasse um die Tickets. Die Honorationen aus Politik und Kultur mischten sich unter das Volk und fielen unter den vorwiegend in Jeansjacken und Sweatshirts gekleideten Besuchern ein wenig auf.
Es ist 1990. Die Menschen tragen Brillen mit ausladenden Gläsern, es ist das Jahr der Wiedervereinigung. Und es ist das Jahr, in dem im Oktober Neuburgs Innenstadtkino nach einer Rundumerneuerung wieder öffnet. Die Betriebsgesellschaft Augsburg hatte sich dem alten Kino erbarmt, investierte und öffnete die beiden Kinosäle mit cremefarbenen Sesseln für das Neuburger Kinovolk. Der Eröffnungsfilm: "Werner - Beinhart!".
In diesem Jahr, also 2010, würde die Wiedereröffnung des Kinos das 20-Jährige feiern. Doch so weit wird es nicht kommen, denn das Hofgartentheater schließt zum 30. August. Das ehemalige Hotel "Rennbahn" wird saniert und wiederbelebt. Ein Kino passt nicht ins Konzept. So fällt am 25. August der letzte Vorhang. Am 29. August wird das Kinocafé bei einem Pianoabend das letzte Mal Kulisse für Kultur sein. Denn genau das wollte das Kino und das Café im ersten Stock immer sein: ein Ort für Kultur.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.