
Katastrophenfall: Warum vier Sirenen Bürger im Donau-Ries-Kreis warnen würden

Plus Von 252 Sirenen im Landkreis Donau-Ries können nur vier die Menschen vor einer Katastrophe warnen. Kreisbandrat Rudolf Mieling hat klare Forderungen.
VonAnn-Kathrin WangerNach den jüngsten Hochwasserkatastrophen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz werden die Rufe nach einem überarbeiteten Warnsystem bei Notlagen immer lauter. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann möchte nach der Flutkatastrophe das Warnsirenen-Netzwerk massiv ausbauen. Die Sirenen sollen auf 26.000 Anlagen verdoppelt werden. Tritt im Landkreis Donau-Ries der Katastrophenfall ein, obliegt dem Landratsamt die Gesamt-Einsatzleitung. Doch wie genau funktioniert das?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.