
Diese Sorgen haben die Naturschützer im Landkreis Donau-Ries

Eine breite Palette an Themen beschäftigt den Bund Naturschutz im Landkreis: Freude herrscht derweil über ein Geschenk der besonderen Art.
Polder, Deponie, Hochwasser, PFC – bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Donau-Ries des Bund Naturschutz (BN) sind eine ganze Reihe an wichtigen Themen zur Sprache gekommen. Vorsitzender Alexander Helber konnte dazu zahlreiche Besucher im coronakonform gut gefüllten Saal des Gasthauses Thaddäus in Kaisheim begrüßen.
Helber erläuterte in seinem Tätigkeitsbericht wichtige Aktivitäten der vergangenen beiden Jahre, da 2020 aufgrund der Pandemie keine Versammlung stattfinden konnte. So war anfangs 2019 das Volksbegehren zur Artenvielfalt ein Schwerpunkt, ein weiteres Thema war die Zerstörung des wertvollen Biotops in der Bahngrube Donauwörth. Derzeitiger Arbeitsschwerpunkt sei die geplante Anlage von Flachmulden im Wiesenbrütergebiet um die Mertinger Höll.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.