
186 Berufsschüler starten ins Arbeitsleben

An der Ludwig-Bölkow-Berufsschule in Donauwörth findet die Abschlussfeier statt. Wieder gibt es mehrfach die Traumnote 1,0.
„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht“ (Marie Freifrau Ebner von Eschenbach) und „Wer verstanden hat und nicht handelt, hat nicht verstanden“ (Wang Yangming ) – mit diesen zwei Eingangsgedanken hat Schulleiter Peter Hoffmann das Team der Lehrkräfte der Ludwig-Bölkow-Schule Donauwörth und Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft zur Abschlussfeier der 186 Absolventen der Berufsfelder Wirtschaft, Metalltechnik, Holztechnik, Gesundheit und Gastronomie begrüßt.
Die beiden Gedanken seien für ihn bezeichnend für 2019 und ein persönlicher Ansporn für das Jahr 2020. Sie können auch eine Motivation und ein Leitbild für die Schüler sein, sich beruflich und ehrenamtlich zu engagieren und damit glücklich und zufrieden zu werden. Hoffmann wünschte den Absolventen eine gelungene Loslösung vom Elternhaus, eine gute Entwicklung vom Teenager zur Persönlichkeit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.