
Ärger im Wohnpark Riedlingen: Nachbarn machen mobil

Plus Ein Bauherr möchte seit vielen Jahren die Genehmigung, aus seinem Einfamilienhaus ein Mehrparteienhaus zu machen. Die Stadträte sagen Nein. Jetzt ist das Thema zum dritten Mal auf der Agenda - und die Nachbarn beschweren sich.

Auf den ersten Blick ist es ein unspektakulärer Bauantrag, doch hinter dem Tagesordnungspunkt 2 der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses der Stadt Donauwörth am Donnerstag steckt einige Brisanz. Denn es gibt eine bereits lange Vorgeschichte.
Im Neubaugebiet in Riedlingen, genauer gesagt im Orchideenweg, sollten eigentlich laut Bebauungsplan nur Einfamilien- oder Doppelhäuser stehen. Doch in der Nummer 16 wohnen mittlerweile drei Parteien. Der Bauherr hatte sich ursprünglich ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung genehmigen lassen. Laut Aussage der Nachbarn existieren mittlerweile sogar vier Wohnungen in dem Haus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.