
Kliniken in Donauwörth und Nördlingen nutzen Corona-Schnelltest

In den Kliniken in Donauwörth und Nördlingen wird ein neues Verfahren aus den USA angewandt. Wie es funktioniert und wer den Test machen kann.
Die Labore der Donau-Ries Kliniken in Donauwörth und Nördlingen setzen Corona-Expressuntersuchungen zum Nachweis von Covid-19-Erkrankungen ein.
Seit wenigen Wochen werden Patienten und Mitarbeiter der drei gKU-Kliniken und der vier Seniorenheime mit Krankheitssymptomen dem Corona-Schnelltest unterzogen. Das Ergebnis liegt bereits nach einer guten Stunde vor. „Dadurch gelingt es uns, den Virus Sars- CoV-2 rasch nachzuweisen, um eine Ausbreitung zu verhindern“, erklärt der Vorstandschef der Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime, Jürgen Busse.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.