
Landtag: Wolfgang Fackler bekommt Posten

Der Abgeordnete aus Donauwörth wird Vorsitzender eines Ausschusses. Wie es dazu kam.
Der Abgeordnete Wolfgang Fackler, 43 Jahre, aus Donauwörth bekommt im Landtag einen Posten: Er soll am kommenden Dienstag zum Vorsitzenden des Ausschusses für den öffentlichen Dienst gewählt werden. Dies hat die CSU-Fraktion beschlossen. Die stellt bei neun von 13 solchen Gremien den Vorsitzenden.
„Das kam schon überraschend“, kommentiert Fackler, der erst seit 2013 dem Parlament angehört, die „Beförderung“. Die ist eine Folge der Kabinettsumbildung, die der neue Ministerpräsident Markus Söder vornahm und in deren Zuge es zu einigen personellen Veränderungen bei den Christsozialen kam. So übernahm der bisherige Ausschuss-Vorsitzende Tobias Reiß das Amt des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.