
Neues Bürgerspital in der Parkstadt?

Plus Das traditionsreiche Seniorenheim verlässt nach 500 Jahren den alten Standort. Ein neues Grundstück schien als gesetzt – es gibt aber auch andere Varianten.

600 Jahre steht es dort, seit 600 Jahren dient es der Stadt – vor allem den Älteren. Das altehrwürdige Seniorenheim Bürgerspital soll nach all der Zeit in der Donauwörther Spitalstraße in unmittelbarer Nähe des Rathauses umziehen. Der neue Standort galt bislang als gesetzt: Das Grundstück am alten Pfarrheim unweit des Liebfrauenmünsters galt als Favorit. Nun soll jedoch mindestens eine andere andere Option geprüft werden. Der Standort am alten Pfarrheim ist offensichtlich nicht der einfachste.
Die Lieblingsvariante ist nach wie vor die im Herzen der Stadt, gleich hinter dem Liebfrauenmünster. Hierfür hat die Stadt Donauwörth eigens eine externe Firma beauftragt, die „Solidaris Unternehmensberatung“ – eine der bundesweit größten Beratungs- und Prüfungsgesellschaften im Sozial- und Gesundheitsbereich, wie die Pressestelle im Rathaus auf Nachfrage mitteilt. Das Projekt „Neubau Bürgerspital“ an sich liege entgegen anderslautender Gerüchte nicht generell auf Eis, heißt es aus dem Rathaus weiter.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.