
Wirtshaus Dietenhauser: Nordheim sagt „Servus“

Plus Die Vereine in Donauwörth-Nordheim würdigen die Wirtsleute Gertrud und Ludwig Dietenhauser. Deren Traditionsgasthaus hat nach fast 40 Jahren geschlossen.
Die Traditionswirtschaft Dietenhauser war fast 40 Jahre sozialer Treffpunkt für die Stadtteilbürger und Vereine. Mit einem Ehrenabend bedankten sich die Vereine jetzt. Eigentlich war der Festabend für Ende März des Vorjahres geplant, das Konzept stand und die Gäste waren eingeladen. Der Termin war bewusst gelegt, da das Wirtsehepaar Gertrud und Ludwig Dietenhauser die Traditionswirtschaft aus Altersgründen zum 31. März 2020 schlossen. Doch die Corona-Pandemie verhinderte das Vorhaben mehrmals.
Das Fest stand unter dem Motto „Familie Dietenhauser bewirtet nicht, sondern wird bewirtet“. Alt-Stadtrat Armin Eisenwinter erinnerte in seiner Ansprache unter anderem an die 60er- und 70er-Jahre, als es in Nordheim noch drei Dorfwirtschaften gab, von denen nur „der Dietenhauser“ übrig blieb – wohl auch deshalb, weil 1981 das junge Wirtsehepaar Gertrud und Ludwig eine neue und zeitgemäße Gaststätte baute.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.