
Trinkwasser in Donauwörth muss wieder abgekocht werden

Die Sicherheitschlorung in Donauwörth ist beendet. Wie es nun in Sachen verunreinigtes Trinkwasser weitergeht.
Die angeordnete Sicherheitschlorung in der Versorgungszone Riedlingen wird beendet. Dies bedeutet, dass ab Freitag, 6. August, das Trinkwasser dort übergangsweise wieder abgekocht werden muss. Denn nun erfolgt zunächst das Ausspülen des Chlors und anschließend die regelmäßige Beprobung in der Versorgungszone, um nachzuweisen, dass die Maßnahmen erfolgreich sind und andere Eintragsquellen für Keime ausgeschlossen werden können. Das teilt die Stadt mit.
Die Dauer dieser vorübergehenden Phase sei davon abhängig, ob sich erneut Keime nachweisen lassen und werde daher vom Gesundheitsamt als überwachende Behörde in Absprache mit den Stadtwerken festgelegt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.