
Donauwörther Grüne wollen Bahnhof Wörnitzstein erhalten

Grünen-Politiker sehen Wörnitzstein ohne eigenen Bahnhalt abgehängt. Der Stadtbus als Ersatz wäre sehr teuer.
Der Bahnhof Wörnitzstein soll geschlossen werden, um eine beschleunigte Verbindung von Donauwörth über Nördlingen nach Stuttgart zu ermöglichen. Die Schließung gilt als Voraussetzung für diese schnellere Verbindung. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnt dies aber ab, wie sie dies nun in einer Pressemitteilung darlegen.
Umweltbürgermeister Albert Riedelsheimer fordert die Prüfung aller Alternativen zur Beschleunigung der Riesbahn, dies könnten eine Verbesserung des Damms bei Ebermergen oder auch der Bau von Unterführungen etwa in Möttingen sein. „Mehr Zugverkehr und damit Lärm ohne Halt in Wörnitzstein ist den Menschen in dem Donauwörther Stadtteil nicht zumutbar“, formuliert er es in einem Satz. Fraktionsvorsitzende Bärbel Stahl stimmt dem vollumfänglich zu und weist auf die finanziellen Folgen einer möglichen Schließung hin: „Eine alternative Busverbindung müsste voll von der Stadt Donauwörth finanziert werden. Um ein vergleichbares Angebot zu den jetzigen Verbindungen zu schaffen, müsste die Stadt wohl einen Betrag von etwa 150.000 Euro jährlich aufwenden.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.