
Durch Qualifikation raus aus der Arbeitslosigkeit
Donauwörth Für Viktor Pfeifer war der vergangene Montag ein besonderer Tag. Zusammen mit 16 anderen Männern startete der 48-Jährige eine Umschulung zum Konstruktionsmechaniker am Beruflichen Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft (bfz) in Donauwörth. "Ich freue mich, dass es endlich losgeht, und hoffe, dass ich danach einen guten Job bekomme", so der Kaisheimer.
Bis dahin muss er großes Durchhaltevermögen beweisen, wie Dieter Dallmaier, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Dillingen, in seiner Begrüßung der Teilnehmer im Alter zwischen 22 und 50 Jahren betonte. "Zwei Jahre in Vollzeit dauert nämlich die Ausbildung", erklärte der Leiter des bfz in Donauwörth, Stefan Nemec. In dieser Zeit werden die Teilnehmer, die alle arbeitslos und ungelernt sind, oder als wieder ungelernt gelten, auch in Betriebe hineinschnuppern, um Erfahrungen zu sammeln oder vielleicht sogar Kontakt zu einem potenziellen späteren Arbeitgeber zu bekommen. Als "wieder ungelernt" im Sinne der Agentur gilt übrigens jeder, der die doppelte Zeit, die die Berufsausbildung gedauert hat, aus seinem erlernten Beruf raus ist.
Gute Chancen
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.