
Eine Stele dokumentiert Zeitgeschichte

Bäumenheim Vor 40 Jahren geriet die in Bäumenheim ansässige Landmaschinenfirma Lely-Dechentreiter in Konkurs. Damals kauften die Brüder Hermann und Xaver Fendt aus Marktoberdorf die gesamte Firma. Als Werk 3 wurde Bäumenheim ein Zweigwerk des schon damals bekannten Allgäuer Schlepperherstellers.
Hans Eichhorn, langjähriger Bürgermeister von Asbach-Bäumenheim, pflegte von 1978 an intensiv die Verbindungen mit den Haupteinern, um eine überfällige Modernisierung und Umstrukturierung zu erreichen. Eichhorn heute: "Das gemeindliche Interesse war damals eine Ortskernsanierung mit Verlagerung der Hauptzufahrt Fendt." Die von ihm erstellte Firmenchronik Fendt/AGCO dokumentiert die Entwicklungsabschnitte in den vergangenen vier Jahrzehnten.
Zur Erinnerung an einen für Asbach-Bäumenheim wichtigen Zeitabschnitt wurde nun im Einvernehmen mit den Beteiligten eine Erinnerungsstele im Bereich der ehemaligen Werkszufahrt aufgestellt. Bürgermeister Otto Uhl hatte den Standort in unmittelbarer Nachbarschaft zum Industriedenkmal festgelegt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.