
Programm
Eisige Märchen und bissiges Kabarett

Im B+Zentrum in Blossenau wird der Winter bunt. Warum wir nicht sind, wer wir sind, und wie Geschichten unsere Herzen erwärmen
Ein Wintermärchen, das vom Frühling erzählt, warum der Schnee in Japan weiblich weich ist und in Russland voll männlicher Kälte, und warum wir sind nicht, wer wir sind: Das alles erlebt man im B+ Zentrum Blossenau im Januar und Februar.
Kerstin und Sepp Egerer halten mit Kabarett und Musik in bissig, gemeiner, humorvoller Art ihrem Publikum am Samstag, 2. Februar, um 19.59 Uhr einen Spiegel vor und schlüpfen immer wieder in andere Rollen, so wie das alle in ihrem Alltag auch tun, um der Gesellschaft, dem Partner, den Eltern oder sonst wem gerecht zu werden. Es werden Tränen gelacht werden, aber es kann auch das Lachen im Halse stecken bleiben – so versprechen die Veranstalter.
Die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey entführt Erwachsene in die Winter- und Sagenwelt des japanischen und russischen Winters am Samstag 26. Januar um 19.30 Uhr. Mit dem Waterphone zaubert sie eine märchenhafte Atmosphäre. Ebenfalls am Samstag, 26. Januar, um 17 Uhr erzählt sie Kindern (ab 4 Jahren) und Erwachsenen das Märchen „Das eisige Herz“, in dem ein kleines Mädchen den Frühling die kalten Herzen der Menschen bringt.
Der Clown Piccolino (Sepp Egerer) geht am Sonntag, 3. Februar, um 15 Uhr auf eine große Reise um die Welt und trifft interessante Menschen und tolle Tiere, bezaubernd dargestellt von Kerstin Egerer. Mädchen und Buben ab drei Jahren sind bei der Reise immer dabei. Sie lernen viele Länder mit ihren typischen Bräuchen und Musik kennen. (evm)
Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter der Adresse www.bc-blossenau.de.
Die Diskussion ist geschlossen.