
Asyl: Welle der Hilfbereitschaft

Donauwörth rüstet sich für den Ernstfall. Bis zu 300 Flüchtlinge werden in den kommenden Tagen erwartet.
In den nächsten Tagen werden im Rahmen des von der Bayerischen Staatsregierung ausgerufenen Flüchtlings-Notfallplanes zwischen 250 und 300 Flüchtlinge und Migranten im Landkreis Donau-Ries erwartet. Laut Landratsamt kommen diese wahrscheinlich Mitte kommender Woche. Die tatsächliche Ankunft hängt stark von der Entwicklung der Lage an den EU-Außengrenzen ab. Die Asylsuchenden werden dann, vor der bundesweiten Weiterverteilung, unter anderem in der Neudegger Sporthalle in Donauwörth für etwa eine Woche untergebracht sein.
Der Donauwörther Asylhelferkreis hat gestern in der Nordheimer Turnhalle Kleidung und Spielzeug gesammelt – heute werden dort (in der Pestalozzistraße) zwischen 10 und 15 Uhr vor allem helfende Hände benötigt. Bislang ist laut Sylvia Huber vom Asylkreis die Hilfsbereitschaft groß. Etwa 150 Personen hätten bis gestern Nachmittag Kleidung gespendet. Auch die Katastrophenschutzeinheit der Donauwörther Johanniter sieht sich gerüstet. Hier wurde bereits in den vergangenen Tagen unter Leitung von Volker Geßner (rechts) das Notwendige für die Verpflegung vorbereitet. Die Johanniter sind gemeinsam mit dem Roten Kreuz für die Betreuung und Versorgung zuständig. (hilg)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.