Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert moderne Kampfjets
  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Genderkingen : Europas Modelflug-Profis treffen sich bei großer Show

Genderkingen 
14.08.2019

Europas Modelflug-Profis treffen sich bei großer Show

Die Nachflugshow am Samstagabend ist wieder einer der Höhepunkte der Modellflugshow „Horizon Airmeet“ am Samstag und Sonntag in Genderkingen. Sie beginnt bei Anbruch der Dunkelheit. 
3 Bilder
Die Nachflugshow am Samstagabend ist wieder einer der Höhepunkte der Modellflugshow „Horizon Airmeet“ am Samstag und Sonntag in Genderkingen. Sie beginnt bei Anbruch der Dunkelheit. 
Foto: Elmar Bschorer (Archiv)

Auch dieses Jahr findet am Genderkinger Flugplatz wieder das Horizon Airmeet statt. Was bei der Modellflug-Show alles geboten ist und welche Höhepunkte anstehen. 

Der Himmel über dem Genderkinger Flugplatz wird am 17. und 18. August wieder zur Spielplatz für Modellflugzeuge. Zum 11. Mal findet das Hoizon Airmeet, eine der größten Modellflugshows in Europa, statt. Tausende Fans werden zu dem Flugplatzgelände pilgern, um die Vorführungen der Piloten zu bestaunen, die mit ihren Fliegern zeigen, was alles möglich ist. Bei den Männern und Frauen an den Fernbedienungen handelt es sich laut Veranstalter um die „Crème de la Crème des Modellflugsports“.

Hier die Bildergalerie von 2016

Europas Modelflug-Profis treffen sich bei großer Show
27 Bilder
Spektakel am Himmel: Das Horizon Airmeet in Genderkingen
Foto: Simon Bauerr

Flugshow: Die durchgehende Flugshow startet am Samstag um 9 Uhr und läuft fast acht Stunden ohne Unterbrechung. Dabei zeigen die rund 100 Piloten Formationsflüge, Mannenstarts und Kunstflug-Einlagen, die dem Zuschauer schon mal die Luft anhalten lassen. Das Team Horizon wird mit den Modellen vor Ort sein, aber auch beispielsweise ein Starfighter Jet im Maßstab 1:27 mit einer Länge von über fünf Metern kann bewundert werden. Insgesamt werden 250 verschiedene Modelle werden fliegen.

Höhepunkte: Das Airmeet 2019 wird dieses jahr Joe Ambrose gewidmet. Der Horizon Hobby Geschäftsführer starb überraschend im Januar 2019. Ihm zu Ehren wird erstmals ein Klassiker der Luftfahrtgeschichte mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 700 Stundenkilometer über den Sportflugplatz jagen, sein Lieblingsflugzeug, eine P-51 Mustang. Angetrieben durch einen 1.649 PS starken 12-Zylinder-V-Motor.

Für Begeisterung wird auch ein Kunstflugdoppeldecker sorgen, ein Pitts S1 Special. Als Höhepunkte gelten auch die Einlagen der Red Bull X-Glider und eine Überraschung der Flying Bulls aus Österreich.

Beeindruckende Kunststücke zeigen die Piloten mit ihren Modellflugzeugen am Wochenende auf dem Flugplatz in Genderkingen.

Nachflu gshow: Wie immer findet am Samstag die besondere Nachtflugshow bei Einbruch der Dunkelheit bis etwa 20.30 Uhr statt. Die Piloten haben besondere LWD-Effekte und Pyrotechnik an ihre Modelle gebaut und starten zu passender Musik in den Nachthimmel. Am Ende wartet ein Feuerwerk. Wer dann noch weiterfeiern möchte, kann dies bei der Fliegerparty ab 22.30 Uhr tun.

Modellautos: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet in diesem Jahr das zweite Race Meet statt. Dabei handelt es sich um einen Art Hindernisparcours für Modellautos. Direkt neben dem Flugplatz gibt es eine Rennstrecke, auf der laut Veranstalter bekannte Fahrer mit den besten Chassis über die Piste jagen.

Über 100 Piloten werden 2019 beim „Horizon Airmeet“ in Genderkingen dabei sein.
Foto: Foto: Jürgen Ziegelmeir

Rundflüge Dieses Jahr neu sind buchbare Helikopter-Rundflüge über das Gelände (49 Euro, direkt am Flugplatz). Segelkunstflug mit dem Red Bull XGlider kann zwischen Donnerstag und Freitag und möglicherweise auch am Sonntag für 269 Euro gebucht werden. Hier steht der mehrfache Weltmeister und Red Bull Kunstflugpilot Luca Bertossio aus Italien bereit. Im Paket inbegriffen ist ein Seglerschlepp auf 1000 Meter Höhe mit einer Extra 300, Einweisung und Treffen mit dem Piloten.

Info: Der Eintritt ist frei. Parken und Campen ist für 10 Euro für die gesamte Dauer der Veranstaltung auf den Wiesen um den Flugplatz (ausgeschildert) möglich.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.