
Unfallflucht: Kuvert mit Geld und Entschuldigung


Nach einem Unfall, bei dem ein Poller umgefahren wurde, meldet sich der Unbekannte. Was der Bürgermeister dazu sagt.
Die Nachricht, die im Genderkinger Rathaus für letztlich viel Aufregung sorgte, war eigentlich eine relativ unspektakuläre – zunächst: „Ein Unbekannter hat einen Betonpoller in Genderkingen umgefahren und sich nicht um den Schaden gekümmert. Der Unfall in der Lechstraße gegenüber dem Rathaus ist wohl am Mittwoch gegen 12.30 Uhr passiert, so die Polizei Rain. Der Schaden beträgt etwa 250 Euro. Zeugen sollen sich bitte mit der Polizei in Rain in Verbindung setzen.“ So lautete der Polizeibericht in der DZ vom 17. Mai. Kurz darauf fand Bürgermeister Roland Dietz einen Umschlag mit einem maschinengeschriebenen Brief im Posteingang des Rathauses.
Es ist wohl ein „älterer Autofahrer“
250 Euro fanden sich als Beigabe des anonymen Schreibens in dem Kuvert. Der Urheber, laut Eigenauskunft „ein älterer Autofahrer“, erklärt, er sei nicht auf die Idee gekommen, dass er den Betonpoller nach dem Touchieren tatsächlich umgerissen habe – und fügt entschuldigend hinzu, er habe „noch nie mit der Polizei zu tun“ gehabt. Die „beiliegende Zeitungsnotiz“ habe ihn deshalb „berührt“, schreibt der ältere Herr weiter.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.