
Gewitterstimmung bei der CSU

Wemding Oftmals sind reinigende Gewitter auch in der Politik recht hilfreich. Trifft das auch für die Donau-Rieser CSU zu? Jedenfalls ging ein Gewitterschauer mit Blitz und Donner über eine interne Sitzung der CSU-Kreisvorstandschaft im Gasthaus "Zur Wallfahrt" in Wemding nieder. Im Fokus stand Landrat Stefan Rößle, ebenfalls CSU. Von einer aufgeladenen Stimmung mit teilweise heftigen Wortgefechten sprachen Sitzungsteilnehmer.
Vor allem zwischen dem Kreisvorsitzenden Georg Schmid und dem Landrat soll es nach DZ-Informationen ziemlich gekracht haben. Schmid habe dem Landkreischef "verklausuliert" Alleingänge vorgehalten, weil dieser angeblich zu wenig mit seinen Parteifreunden abspreche und zu schnell Dinge in der Öffentlichkeit preisgebe, anstatt sie zuerst intern zu besprechen. Als Beispiel wurden Berichte in unserer Zeitung zu brisanten Themen wie Sparkassenfusion oder Kreisumlagenerhöhung und Entschuldung genannt.
Das Fass zum Überlaufen hat offenbar die Aussage Rößles in der Donauwörther Zeitung im Zusammenhang mit seiner Mitwirkung in der Zukunftskommission des Parteivorstandes gebracht: Rößle hatte auf Nachfrage lapidar erklärt, er wolle sich zur aktuellen Politik des CSU-Kreisverbandes nicht äußern. Schmid räumte dies nach der Sitzung auf Anfrage ein: "Einige haben das als Kritik gewertet. Deshalb mussten wir mit dem Stefan darüber reden." In so einer Situation müsse er als Kreisvorsitzender seine Führungsverantwortung wahrnehmen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.