
Gibt's auf der Insel Ried eine Fußgängerzone?
Donauwörth (sol) - Der Magistrat der Großen Kreisstadt hat in seiner jüngsten Sitzung die Weichen für eine mögliche Fußgängerzone in der Altstadtinsel Ried gestellt. Denn er hat den Bebauungsplan "Änderung Insel Ried Ost" einmütig abgesegnet. Dadurch kann der Bau des letzten Teilstückes der Adolph-Kolping-Straße (Ost) auf einer Länge von rund 40 Metern erfolgen.
Gleichzeitig wurde aber betont, dass mit dieser Entscheidung noch keine Festlegung für mögliche verkehrsrechtliche Anordnungen - beispielsweise Fußgängerzone oder Einbahnverkehr - erfolgt sei. Neudert: "Diese sind nicht im Bebauungsplanverfahren zu klären." Die Verwaltung werde vielmehr nach der Sommerpause für die künftige Verkehrsführung im Ried ein ausgearbeitetes Verkehrskonzept vorlegen.
Bevor der Satzungsbeschluss für die Bebauungsplan-Änderung gefasst werden konnte, musste sich das Gremium zunächst mit den eingegangenen Anregungen und Bedenken von Trägern öffentlicher Belange und von privater Seite auseinandersetzen. Die Ratsmitglieder waren sich einig, dass dem Antrag von Grüne/JA, die weitere Verwirklichung des Bebauungsplanes aufzuschieben und sich über die Meinung von Bewohner, Praxis- und Geschäftstreibenden zu informieren (wir berichteten), Rechnung getragen worden sei. Dies sah Marianne Ach ebenfalls so: "Es war genug Zeit, dass die Anlieger ihre Bedenken vortragen konnten. Die Straße wird künftig keine ¿Rennstrecke¿ sein, weshalb wir zustimmen."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.