
Brückenfest bietet Feuerspektakel auf der Wörnitz


In Harburg wird drei Tage lang gefeiert. Viele Besucher kommen. Ist das Fest auch ein finanzieller Erfolg?
Die Kulisse von Altstadt, Burg, historischer Brücke und Wörnitz vor Augen, haben viele Besucher an drei Tagen in Harburg gefeiert.
Am Freitag tanzten die Gäste zu den Songs der Bands Till Monday und Four on the Floor sogar im Regen. Am Samstag bildete eine rund 50-minütige Laser- und Feuershow samt eindrucksvollem Feuerwerk einen Höhepunkt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Das war das schönste Brückenfest, das es je gab. Diese Show am Samstag - einfach nur gigantisch. Und das für nur 3 Euro Eintritt. Geschenkt! Was wäre Harburg ohne den Heimatverein und vor allem dessen rührigem Vorsitzendem Holger Fickel? Über 6000 Euro Zuschuss seitens der Stadt kontrovers zu diskuterien ist lächerlich und einfach nur zum fremdschämen. Gott sei Dank hat das Wetter mitgespielt und die Bemühungen des Vereines wurden mit tausenden begeisterten Zuschauern belohnt. Weiter so! Harburg ist stolz auf seinen Heimatverein!!!