
Der erste Bestattungswald im Donau-Ries-Kreis

Die Begräbnisstätte am Hühnerberg bei Harburg ist jetzt offiziell eingeweiht. Warum der Betreiber einen Bedarf dafür sieht.
Am Hühnerberg hoch über Harburg ist im Wallersteiner Forst nun das Gelände der Naturbestattung Waldruh offiziell eingeweiht worden. Der Firma zufolge, die zum fürstlichen Haus Oettingen-Wallerstein gehört, handelt es sich um den ersten Bestattungswald im Landkreis Donau-Ries.
Begleitet von den Klängen der Jagdhornbläser Donauwörth wohnte neben dem Erbprinz und der Erbprinzessin zu Oettingen-Wallerstein eine Reihe von Gästen der Zeremonie bei. Auf dem Andachtsplatz begrüßte Carl Eugen Prinz zu Oettingen-Wallerstein die Gäste und erklärte, wie er sich lange und intensiv mit dem Thema Baumbestattungen auseinandergesetzt habe. Das Erinnern und Gedenken an die Gestorbenen sei für viele Menschen von zentraler Bedeutung. Aber die Lebensumstände und Gewohnheiten der Gesellschaft hätten sich gewandelt: „Durch die zunehmende Entfernung der Wohnorte einzelner Familienmitglieder ist es vielen leider kaum möglich, sich liebevoll um die Grabpflege im klassischen Sinne zu kümmern.” Zudem suchten immer mehr Menschen schon zu Lebzeiten die Stille und Idylle des Waldes und der Wunsch nach einem „friedlichen Ruheplatz im Grünen“ werde bei vielen immer stärker.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.