
Bundestagswahl: Dieser Kandidat hält Merkels Grenzöffnung für einen Fehler

Plus Roland Zühlke aus Heroldingen tritt für die LKR an. Er kandidierte schon einmal für den Bürgermeister-Posten in Harburg (Landkreis Donau-Ries).

Seine ersten Berührungspunkte mit der Politik hatte Roland Zühlke im Vorfeld der bayerischen Kommunalwahlen 2008. Die SPD in Harburg suchte seinerzeit einen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. Sie fragte bei dem in Heroldingen wohnenden Diplom-Finanzwirt nach, ob er sich vorstellen könnte, gegen den amtierenden Rathauschef Wolfgang Kilian (CSU) anzutreten und für den Stadtrat zu kandidieren. Nach einer gewissen Bedenkzeit sagte Zühlke zu.
Bei der Bürgermeisterwahl in Harburg erhielt er 30 Prozent
Bei der Bürgermeisterwahl holte er gleich 30 Prozent, was als beachtliches Ergebnis für einen „Newcomer“ gewertet wurde. Auch reichte es für ein Stadtratsmandat, in dessen Folge er sich als „Unabhängiger“ der SPD-Stadtratsfraktion anschloss. Bei den Kommunalwahlen 2014 trat er nicht mehr an.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.