
Im Zeichen der Schönheit
Wemding Der Bayerische Volkshochschulverband veranstaltet im September zum ersten Mal die mehrtätige Fortbildung "Kulturcampus". Sie richtet sich an VHS-Kursleiter und Mitarbeiter aus dem Programmbereich Kulturelle Bildung. Der "Kulturcampus" steht unter dem künstlerisch-ästhetischen Motto "Schönheit". Als Austragungsort haben sich die Veranstalter auf das KunstMuseum Donau-Ries in Wemding geeinigt. Es biete aufgrund der Ausstellungs- und Kreativflächen, der Ateliers, der Bühne, dem Fotolabor, der Druckwerkstatt und dem multimedialen Projektionsraum eine ideale Fläche.
Ziel des "Kulturcampus" ist es, den Teilnehmern neue künstlerische und kunstpädagogische Erfahrungen zu ermöglichen, die im besten Fall in neue Kurskonzepte verwandelt werden können. Sieben Artisten tragen mit fachbezogenen Intensiv- und Impuls-Workshops die Basis der Fortbildung. Sie behandeln die einzelnen Programmbausteine Sprechen, Installation, Mode-Textil, Schreiben, Malerei, Körper-Performance und Fotografie.
Vorträge und Bühnenshow
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.