
Tradition und Moderne in der Blasmusik

Der Musikverein Wolferstadt begrüßte den Frühling – und zwar in ausgesprochen vielfältiger Weise.
Wolferstadt Der Musikverein Wolferstadt begrüßte die Freunde der Blasmusik mit seinem etablierten Frühjahrskonzert. Vorsitzende Claudia Graf hieß mit Worten willkommen, ehe dann die Jugendkapelle Töne zum ersten Teil des Konzerts anstimmte. Der Nachwuchs überraschte zu Beginn mit einer kleinen, eindrucksvoll dargestellten, Weltreise. Das Stück „Five Continents“ (Kees Vlak) entführte auf jeden Kontinent dieser Erde. Simon Jaumann, der mit Anna Lena Mayer durchs Programm der Jugendkapelle führte, versicherte dem Publikum, sogar ein Känguru gesehen zu haben.
Mit dem folgendem Stück machte die Jugend der schwedischen Hard-rock-Band Europe Konkurrenz. Diese hatte 1986 „Final Countdown“ veröffentlicht, den John Moss später für Blasmusik arrangierte. Der Eifer war den Interpretation unter Dirigentin Elisabeth Seefried anzusehen. Danach führten sie die moderne Ballade „Thousand Years“ des Kinoblockbusters „Twilight“ auf, der wohl besonders den meisten Jugendlichen gefallen haben dürfte. Auch dieses anspruchsvolle Stück präsentierte der Nachwuchs in bester Form.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.