
Mal zünftig-laut, mal zart und berührend

Beim traditionellen Hoigarta hatten die Sänger und Musikanten wieder eine Vielzahl von Weisen aus dem Schatz der Volksmusik dabei. Da gab es den „Barmstoaner Landler“ genauso wie „Ade zur guten Nacht“
Der musikalische Hoigarta – ein Abend mit Freunden der Volksmusik –, die Stimmung kann man nicht besser beschreiben: Das altehrwürdige Zeughaus verwandelt sich durch aufgestellte Biertische und -bänke in ein „Donauwörther Wirtshaus“, in dem bei einem facettenreichen Programm gepflegte Volksmusik gespielt wird.
Josef Basting, Kapellmeister der Donauwörther Stadtkapelle, Leiter der Musikschule und bravouröser Entertainer, zeigt wieder einmal mehr seine Talente und begeistert von Anfang an mit seinen Musikanten mit Schwung und Gespür die Hoigarta Fans mit Landler, Polka und Marsch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.