
Rinderseuche kehrt zurück

Tiere auf drei Betrieben wurden positiv auf das Bovine Herpes-Virus 1 getestet. Zwei komplette Herden sollen gekeult werden. In Bayern galt die Seuche eigentlich als ausgemerzt
von Sebastian Musolf
Alerheim/Balgheim Seit Oktober 2011 galt die Krankheit im gesamten Freistaat Bayern offiziell als ausgemerzt, nun ist sie doch wieder da: Die Rinderseuche BHV1 hat Tiere im Ries befallen. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung mit dem Bovinen Herpes-Virus 1. Auf zweiBullenmastbetrieben in Alerheim und einem Zucht- und Milchviehhof in Balgheim wurde der Großteil der dortigen Rinder positiv auf das Virus getestet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.