
An Träume glauben und sie festhalten


Der Schauspieler Günther Maria Halmer hat seine Autobiografie verfasst. Sie beschreibt nicht nur ein spannendes Leben, sondern macht auch Mut, unkonventionelle Wege zu gehen
Eine halbe Stunde bevor Günther Maria Halmer die Bühne betritt, ist fast jeder Stuhl im Donauwörther Zeughaus besetzt. Die Veranstaltung ist ausverkauft. Im Rahmen der literarischen Woche der Donauwörther Kulturtage liest der bekannte Schauspieler vor 150 Menschen aus seiner Autobiografie „Fliegen kann jeder“. Halmer, der unter anderem durch die Rolle als „Tscharlie“ in den „Münchner Geschichten“ große Bekanntheit erlangte, ist zum ersten Mal in Donauwörth.
Als er dann unter Applaus die Bühne betritt, erklärt er, warum er überhaupt eine Biografie verfasst hat: „Ich wollte mich selbst etwas besser kennenlernen und reflektieren. Und wenn man sich selbst etwas besser kennenlernen möchte, ist so eine Autobiografie eine feine Sache, denn man hinterfragt und erinnert sich an vieles.“ Rasch sorgt er dann schon für den ersten Lacher: „Als alter Mann kann man durchaus zurückblicken. Und ich bin einer. Das ist ärgerlich, aber es ist nun mal so.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.