
Die Brücken-Pläne liegen aus

Die jetzige alte Donaubrücke bei Marxheim soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die Bürger können ihre Einwände bis zum 8. Oktober vorbringen.
Die Regierung von Schwaben führt – wie berichtet – auf Antrag des Staatlichen Bauamtes Augsburg für den Ersatzneubau der Donaubrücke im Zuge der Staatsstraße bei Marxheim ein Planfeststellungsverfahren durch. Die Spannbetonbrücke (Baujahr 1953) befindet sich in einem schlechten Zustand und ist seit Jahren nur einstreifig im Wechsel befahrbar.
Die Planung sieht vor, die jetzige alte Brücke abzubrechen und durch einen Neubau zu ersetzen. Die Länge der Ausbaustrecke beträgt rund 580 Meter. Für die Fahrbahn ist ein Querschnitt mit einer Fahrbahnbreite von sieben Metern vorgesehen. Auch Fußgänger und Radfahrer werden künftig die Möglichkeit haben, die Donau in diesem Bereich über einen neuen straßenbegleitenden Geh- und Radweg (Breite von 2,50 Metern) an der Nordseite des Bauwerks sicher zu überqueren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.