
Erste Serenade am Dorfmittelpunkt

Daiting feiert eine Premiere – das aber erst im zweiten Anlauf
Seit Juli 2015 gibt es in Daiting den von Bildhauer Rupert Fieger aus Eichstätt geschaffenen Dorfbrunnen. Jetzt lud der Musikverein Usseltal Daiting erstmals zu einer Serenade an diesem Dorfmittelpunkt ein.
Der zuerst geplante Termin musste zwar wegen Dauerregens abgesagt werden, doch nun, eine Woche später, hatte man Wetterglück. Die Besucher bedankten sich für das einstündige Konzert der Blaskapelle unter Leitung von Peter Schmid mit viel Applaus. Vorsitzender Benedikt Bigler freute sich über den guten Besuch und bezeichnete die Veranstaltung als „wirklich gelungen“. Die Musiker begeisterten die Zuhörer mit etwa zehn unterhaltsamen Weisen, mit Märschen, Polkas und Walzern, wie etwa dem Marsch „Salemonia“ von Kurt Gäble, „Auf der Vogelwiese“, „Böhmischer Traum“ und „Tränen lügen nicht“. Gut gefiel auch das Medley „Stimmung im Happy-Sound“ mit „Adelheid“, „Du bist die Rose vom Wörthersee“ und „Zillertaler Hochzeitsmarsch“. Nach „You Raise Me Up“ rundete das Blasorchester mit seinen 25 Musikern das Programm ab mit „Dem Land Tirol die Treue“ – mit Daitinger Text zum Mitsingen.
Besonders schön erklang das Wiegenlied „Guten Abend, gut’ Nacht“. Nach einer erklatschten „Zugabe“ beschloss die Bayernhymne den reichlichen Musikgenuss unter einem zwar bewölkten, aber trockenen Himmel. (ma)
Die Diskussion ist geschlossen.