
Nach dem Naschen Zähne putzen
Donauwörth Im Osternest finden sich nicht nur bunt bemalte Hühnereier, sondern meistens auch Eier und Hasen aus Schokolade oder Zuckerguss. In den meisten Familien erhöht sich dadurch rund um Ostern der Verzehr von Süßigkeiten enorm. Das heißt: Im Osternest ist auch vermehrt Karies versteckt.
Zucker mögen die Bakterien besonders gern. Sie bilden im Mund eine Säure, die den Zahnschmelz zerstört. "Deshalb ist es wichtig, sich nach dem Naschen die Zähne gründlich zu putzen", so Ernährungsberaterin Cornelia Zink von der AOK Donauwörth. Dafür sollte man sich etwa drei Minuten Zeit nehmen. Zuckerfreier Kaugummi regt den Speichelfluss an und verkürzt nach Mahlzeiten die saure Phase im Mund. Ersetzen kann er die gründliche Zahnpflege aber nicht. Die Zähne sollten auch sonst jeden Tag morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen geputzt werden.
Wahl der Zahnbürste
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.