
Wenn in der Region die Erde wackelt


In Donauwörth hat es früher zweimal spürbar gerüttelt. Ähnliches dachte man von Nördlingen. Nun gibt es aber neue Erkenntnisse
Wenn man an die Stadt Donauwörth denkt, kommen einem wohl Käthe Kruse, Airbus Helicopters oder das Reichsstraßenfest in den Sinn. Der Begriff Erdbeben dürfte eher selten, ja praktisch gar nicht fallen. Dennoch ist dieses Thema derzeit aktuell.
In Donauwörth habe es in den vergangenen Jahrhunderten nachweislich Erdbebenereignisse gegeben. Das berichtete Hans Kaltner vom Fachbereich Kommunales Bauen am Landratsamt nun den Mitgliedern des Kreisbauausschusses. Zuletzt wurde eine solche Erschütterung 1904 verzeichnet, davor hatte es noch eine im Jahr 1769 gegeben. Wobei gleich die Relativierung folgt: Es habe sich dabei eher um leicht spürbares Rütteln gehandelt und nicht um klassische Beben, wie man sie aus anderen Regionen der Welt kennt. Schäden habe es bei den zwei Fällen in Donauwörth keine gegeben, so Kaltner.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.