
Wie ein Insekt den Herbst einläutet


Die Kastanienminiermotte setzt den Bäumen im Landkreis zu. Vielerorts liegt bräunlich verfärbtes und welkes Laub auf dem Boden. Dabei ist der Schädling oft erst der Anfang.
Wer in diesen Tagen durch die Kastanienallee in Rain fährt, dem wird vermutlich herbstlich zumute. Dutzende Blätter liegen auf der Straße – bräunlich verfärbt, verwelkt. Dabei ist erst in knapp einem Monat kalendarischer Herbstanfang. Dass das bunte Laub etwas verfrüht das Ende des Sommers einläutet, ist jedoch nur ein Trugschluss. Denn in den großen Bäumen treibt ein Schädling sein Unwesen: die Kastanienminiermotte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.